Seite 1 von 1

Myrmecaelurus trigrammus - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Myrmecaelurus trigrammus - (kein deutscher Name)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Larven bauen zu Beginn Fangtrichter, dann leben sie als Räuber im Wurzeldetritus trockener Lebensräume.
Merkmale:
In Europa unverwechselbar. Flügelmembran lackartig, gelb glänzend. Flügelmal und Geäder gelb.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Trockene, heiße Lebensräume, vegetationsarm, auch an Meeresküsten und in Binnendünen.
Aktivitätsmaximum:
Imagines: Mai - September
Gefährdung:
Nicht in Deutschland
Besonderheiten:
Holomediterranes Faunenelement


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Thorsten (AGFID372)
Bildtitel:
Myrmecaelurus trigrammus - (kein deutscher Name)
Aufnahmeland:
Ungarn
Bundesland/Kanton:
Ungarn, Kiskunság
vorgefundener Lebensraum:
Sandtrockenrasen
Aufnahmedatum:
25. Juli 2005