Mit alter Technik

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Waldfex
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 21
Registriert: 17. Jul 2022, 12:14
alle Bilder
Vorname: Gert

Mit alter Technik

Beitragvon Waldfex » 1. Sep 2022, 20:48

Hier einmal ein Blütenstand der Rote Borstenhirse aufgenommen mit einem, wie man heute sagt "Vintage-Objektiv", dem PENTACON 1.8 / 50 mm adaptiert mit einem Quenox Adapter für M42-Objektive mit Korrekturlinse. Bin immer wieder begeistert, was das mehr als vierzig Jahre alte analog Objektiv an der heutigen Kameratechnik leistet.

Kamera: NIKON D750
Objektiv: PENTACON 1.8 / 50 mm adaptiert mit einem Quenox Adapter für M42-Objektive
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/1.8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Rote Borstenhirse (Setaria pumila)
kNB
sonstiges:
Rote_Borstenhirse_01_1.jpg (391.99 KiB) 935 mal betrachtet
Rote_Borstenhirse_01_1.jpg
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8184
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mit alter Technik

Beitragvon Erich » 2. Sep 2022, 19:03

Hallo Gert,

ja diese alte Technik hat ihren eigenen Reiz, mir kommt es so vor daß Licht verloren ging da mir das Bild etwas zu dunkel vorkommt, vielleicht hast Du es aber so gewollt.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17009
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Mit alter Technik

Beitragvon harai » 3. Sep 2022, 10:52

Hallo Gerd,

die meisten Fotografen schwören bei Altglas auf das Trioplan. Dieses Objektiv, dass ich auch noch im Bestand habe,
macht es auch nicht schlechter. Ein gut gestaltetes Bild mit dem Schärfeverlauf auf der zweiten Ähre und ein besonders
schöner HG.
Liebe Grüße
Rainer
komet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2144
Registriert: 18. Apr 2009, 18:34
alle Bilder
Vorname: Martin

Mit alter Technik

Beitragvon komet » 3. Sep 2022, 12:57

Hallo Gert,

wie Erich meine ich, das Foto wäre zu dunkel, auch den Weißabgleich würde ich prüfen, ich sehe es eher im Portal, gestalterisch und technisch.
Von diesem Objektiv plus Korrekturlinse kann man natürlich nicht höchsten Kontrast, bestes Auflösungsvermögen und Brillanz erwarten, Du versuchst das anscheinend als Stilmittel einzusetzen, das verstehe ich.

Freundliche Grüße,
Martin
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6603
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mit alter Technik

Beitragvon bachprinz1 » 4. Sep 2022, 15:06

Hallo Gert, die Idee finde ich gut, und auch gut umgesetzt. Die erzeugte Lichtstimmung gefällt mir - und das trotz oder wegen der relativ düsteren Gesamtstimmung. Die Flares sind sind schön geworden, das Bild rauscht im Hintergrund imA doch ganz schön. Was mir weniger gefällt, sind die schwarzen Doppelkonturen am Halmrand - die finde ich irritierend.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10158
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Mit alter Technik

Beitragvon hawisa » 20. Nov 2022, 16:17

Hallo Gert,

das Objektiv habe ich auch noch im Schrank, aber schon lange nicht mehr eingesetzt. Sollte ich mal ändern.

Deine Bildidee gefällt mir gut.

Etwas heller würde ich mir den HG wünschen und ein wenig mehr Platz unten.

Die Staffelung finde ich gut. Damit kommt etwas Tiefe ins Bild.
Die vielen Kringel gefallen mir.

Dann freue ich mich schon auf mehr Bilder von dir mit diesem Objektiv. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15026
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mit alter Technik

Beitragvon klaus57 » 24. Nov 2022, 11:51

Hi Gert,
mir gefällt deine Idee ein so altes Glas zu nehmen sehr gut...das Bild
zeigt was man noch alles damit machen kann...hast du gut gemacht!
L.g.Klaus

Zurück zu „Natur-Art“