Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3926
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Adalbert » 1. Dez 2019, 18:08

Hallo Gabi,
danke für den Kommentar!
Farben und Details
ja, vor allem die Querstreben sind interessant.
Danke und Gruiß, ADi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Enrico » 1. Dez 2019, 18:32

Hallo Adi,

Glückwunsch zur perfekten Arbeit !

Danke für den Einblick in die Technik.

Der Aufbau sieht spannend aus :DD
LG Enrico
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3926
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Adalbert » 1. Dez 2019, 19:41

Hallo Werner,
danke für den Kommentar und die vielen Däumchen!
Gruß, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3926
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Adalbert » 1. Dez 2019, 23:00

Hallo Steffen,
danke für den weltklassigen Kommentar :-)
Gruß, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3926
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Adalbert » 1. Dez 2019, 23:07

Hallo Enrico,
danke für den Kommentar!
Danke für den Einblick in die Technik.
falls Interesse besteht, könnte ich die Technik viel genauer beschreiben.
Gruß, ADi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14554
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Hans.h » 3. Dez 2019, 08:53

Hallo Adi,

Das Bild ist unter Deinen sehr guten Bildern nochmal eine Sonderklasse...
Herrlich beleuchtet und mit herausragender, hoch aufgelöster Farb und Detailzeichnung.
Absolut top! :good: :good:

Hans. :)
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3926
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Adalbert » 3. Dez 2019, 11:24

Hallo Hans,

danke für den Kommentar!

Das Objektiv gilt als „schwierig“ und zum Fotografieren nicht geeignet
aber mit dem CANON Makro 100L als Tubuslinse hat es irgendwie doch geschafft :-)
Ich muss aber zugeben, dass die CA unter diesen bunten Schuppen nicht sofort ins Auge fällt.
In der TIFF-Datei sieht man sie aber schon.

Danke und Gruß, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3926
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Adalbert » 4. Dez 2019, 12:03

Hallo zusammen,
anbei noch ein Link zu einem Dokument mit der Beschreibung des Schuppenaufbaus:
https://www.degruyter.com/downloadpdf/j ... 6-0614.pdf
den ich von Anne bekommen habe https://www.mikroskopie-forum.de/index. ... ic=35663.0
Danke und Gruß, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3926
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon Adalbert » 11. Dez 2019, 11:00

Hallo zusammen,
den folgenden Link zu der Beschreibung von: “Vielstrahlinterferenz, Schiller- und Strukturfarben“ möchte ich Euch nicht vorenthalten.
https://www.itp.uni-hannover.de/fileadm ... trahl.html
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57580
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Urania Ripheus Flügelschuppen mit Querstreben

Beitragvon piper » 15. Dez 2019, 10:43

Hallo Adi,
das finde ich total klasse!!!
Ich staune ja immer wieder welche Technik Ihr da
aufbaut, aber wenn ich dann die tollen Bilder sehe, lohnt es sich
auf jeden Fall! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“