Seite 1 von 2

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 24. Apr 2024, 16:43
von hawisa
Hallo Makrofreunde,

diese Schlingnatter habe ich bei meinem letzten Besuch im Botanischen Garten Bochum entdeckt.
Es war windig und so war ich auf der Suche nach Mauereidechsen und Ringelnattern.

Da habe ich diese Schlingnatter entdeckt. Für mich war es ein Erstfund.
Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Die Schlingnattern liegen nicht in der prallen Sonne. Da sie ziemlich träge sind und nicht so schnell genießen sie die indirekte Sonnenbestrahlung.

Diese war weit vorne und so konnte ich sie aufnahmen, bevor sie sich ins Innere der Mauer verkroch.

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 24. Apr 2024, 17:13
von Freddie
Hallo Willi,

welch schöner Fund!
Kommen die Schlingnattern dort ganz natürlich vor oder hat man sie ausgewildert?

In den 1980ern kannte ich bei mir eine Stelle, wo sie häufiger war.
Inzwischen wurde sie immer seltener und ist in Bayern
stark gefährdet und auf der Roten Liste Stufe 2!
In den letzten 30 Jahren sah ich sie nur noch sehr wenige Exemplare.

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 24. Apr 2024, 18:16
von hawisa
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

welch schöner Fund!
Kommen die Schlingnattern dort ganz natürlich vor oder hat man sie ausgewildert?

In den 1980ern kannte ich bei mir eine Stelle, wo sie häufiger war.
Inzwischen wurde sie immer seltener und ist in Bayern
stark gefährdet und auf der Roten Liste Stufe 2!
In den letzten 30 Jahren sah ich sie nur noch sehr wenige Exemplare.


Hallo Friedhelm,
das kann ich dir nicht sagen. Werde mal beim Botanischen Garten nachfragen.

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 24. Apr 2024, 18:22
von Enrico
Hallo Willi,

das ist ja ein Ding !

Die habe ich nie dort gesehen und noch nie von einer Schlingnatter dort gehört.

Die Mauern sind ja überschaubar und der Botanische Garten ist eine "Grüne Insel", im städtischen Umfeld gibt es ganz sicher keine Schlingnattern.

Glückwunsch zum Fund, da bin ich neidisch, aber ich bin mir sicher, das die umgesetzt, bzw dort ausgesetzt wurde.

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 24. Apr 2024, 20:15
von Il-as
Hallo Willi,

schön, dass du von dieser seltenen Schlingnatter ein so gutes Bild machen konntest.

L.G. Astrid

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 24. Apr 2024, 21:01
von jo_ru
Hallo Willi,

leider fand ich noch nie eine, würde mich auch sehr freuen.

Schönen Dank für's Zeigen.

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 25. Apr 2024, 07:09
von Kleine_Welt
Hallo Willi,
Das ist interessant, was Du so findest. :)
Wenn man die Moossporen ansieht, dann kann man die Größe erahnen. Ich hätte sie mir größer vorgestellt. Danke auch für die Erklärung.
Lg Claudia

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 25. Apr 2024, 12:59
von JürgenH
Hallo Willi,

bei mir in der Region sollen sie angeblich auch
vorkommen, so hat mir ein Fotografenkollege dies
mitgeteilt und hat mir auch verschieden Aufnahmen, die
er gemacht hat, gezeigt. Des Weiteren hat er mir verschiedene
Stellen verraten, an denen sie vorkommen sollen, aber
gefunden hab ich bisher an diesen Orten noch keine.
Von daher freue ich mich mit dir über diesen schönen Fund
und die tolle Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. :DH:

Gruß
Jürgen

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 25. Apr 2024, 13:52
von Gabi Buschmann
Hallo, Willi,

GW zum Erstfund und danke fürs Zeigen!

In der Mauerritze (Erstfund)

Verfasst: 27. Apr 2024, 19:20
von HärLe
Hallo Willi,

nach der Begegnung und dem gelungenen Bild kannst Du mit Krawatte ins Bett gehen :)
Sehr schön.

Gruß Herbert