Dolomedes fimbriatus

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon ULiULi » 19. Apr 2022, 20:33

Hallo Wolfram,

ein Einblick in eine andere, heimliche Welt. Pflichte Dir bei, das starke Bildergebnis rechtfertigt größeren Aufwand.

LG / ULi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37076
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon rincewind » 19. Apr 2022, 21:05

Hallo Wolfram,

diese Spinnen und ihr Jagdverhalten am und auf dem Wasser ist schon faszinierend.
Aber dieses dramatische Umfeld, das Du hier mit Hilfe des Lichts geschaffen hast,
steigert diese Faszination noch.
Mich begeistert das Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3682
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon mosofreund » 19. Apr 2022, 23:41

Moin Wolfram

musste dieses Bild länger betrachten, um es für mich aufzuschlüsseln. Hat sich gelohnt- mein Betrachten, und vor allem dein Bild. :DH:
Harte Kontraste, teils metallische Farben im Bereich um die Spinne, das fast etwas ungeschlachte Umfeld, zusammen eine ganz besondere Komposition , die wirklich fesseln kann.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32650
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon Freddie » 20. Apr 2022, 08:47

Hallo Wolfram,

die Lichtstimmung ist mystisch und etwas speziell.
Das ist sehr reizvoll, aber sieht auch etwas unruhig aus.
Die Spinne hat Mühe, sich zu behaupten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12894
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon mischl » 20. Apr 2022, 17:50

Hallo Wolfram,

ein etwas ungewöhnliches Format, was aber sicher der Situation vor Ort geschuldet ist. Die Spinne prima getroffen und die Strukturen im Umfeld sehen klasse aus, dazu noch ein schöner Lichteinfall, das zusammen ergibt ein spannendes Bild

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon kabefa » 20. Apr 2022, 19:05

Hallo Wolfram...

man erkennt total wie schmal der Graben sein muss...

und mir ist rätselhaft wie du diesen Blick hinein hinbekommen hast.

Die Spinne als Hauptakteurin ist recht gut getarnt in dem Wirrwarr...

welches du durch spezielles Licht sehr gut entschärfen konntest.

Für mich trotz Nicht-Spinnenliebhaberin ein absolut außergewöhnliches Makro. :yahoo:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Apr 2022, 10:21

Hallo Wolfram,

das Umfeld wirkt surrealistisch, aber gerade das macht
für mich den Reiz Deiner Aufnahme aus.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15072
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dolomedes fimbriatus

Beitragvon jo_ru » 21. Apr 2022, 19:31

Hallo Wolfram,

hatte die Tage weniger Zeit zum Kommentieren und komme erst jetzt - nach Betrachtung der neu eingestellten -
zu diesem Bild. Ich finde es klasse, warum hat Christine prima beschrieben.
Interessant ist für mich, dass die Bereitschaft der Kommentator(inn)en sich Einzulassen bei der Spinne offenbar eher gegeben
ist als bei der Kröte, die in QF "muss".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“