Bodensee-Koralle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32650
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bodensee-Koralle

Beitragvon Freddie » 23. Sep 2023, 20:20

Enrico hat geschrieben:Farben ? Tacko !

Schärfe ? Tacko !

Bildgestaltung ? Tacko !



Hallo Enrico,

aus welcher Sprache stammt "Tacko" und was soll es bedeuten?
Das "Wort" finde ich auch bei Google nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bodensee-Koralle

Beitragvon Enrico » 23. Sep 2023, 20:28

Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Enrico,

aus welcher Sprache stammt "Tacko" und was soll es bedeuten?
Das "Wort" finde ich auch bei Google nicht.


guckst du hier zB :

https://www.openthesaurus.de/synonyme/alles%20takko

ist umgangssprachlich und bei uns recht gebräuchlich.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32650
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bodensee-Koralle

Beitragvon Freddie » 23. Sep 2023, 20:37

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Enrico,

aus welcher Sprache stammt "Tacko" und was soll es bedeuten?
Das "Wort" finde ich auch bei Google nicht.


guckst du hier zB :

https://www.openthesaurus.de/synonyme/alles%20takko

ist umgangssprachlich und bei uns recht gebräuchlich.


Danke für die Erklärung.
Wenn du es falsch schreibst, kann ich es natürlich nicht finden.
Ob es in meiner Region auch gebräuchlich ist?
Weiß nicht. Bin nicht mit viel Leuten zusammen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bodensee-Koralle

Beitragvon Enrico » 23. Sep 2023, 21:26

Hallo Friedhelm,

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn du es falsch schreibst, kann ich es natürlich nicht finden.


das stimmt natürlich
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34993
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Bodensee-Koralle

Beitragvon schaubinio » 24. Sep 2023, 08:54

Moin Herbert, wusste doch das Du auch " Unterwasser " drauf hast :DD :clapping:

Hast Du sauber hinbekommen, bei mir fehlt es oft an der TS .

Das sieht hier super aus :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6595
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Bodensee-Koralle

Beitragvon bachprinz1 » 24. Sep 2023, 15:25

Hallo herbert, ich finde die sowas von schwierig abzulichten ... Da kann ich mich von Dir was abschauen - sehr schön gestaltet und umgesetzt. Die von Enrico erwähnten Iso wäre mir am Bild nicht aufgefallen, wundern mich aber auch ... so schnell sind die doch nicht :-). Insgesamt für mich ein sehr gelungenes Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12894
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bodensee-Koralle

Beitragvon mischl » 24. Sep 2023, 20:48

Hallo Herbert,

wenn hier der HG etwas flau ist, passt das für mich auf alle Fälle zum Licht im Wald und zur Zeit der Pilze. Die Koralle strahlt jedenfalls in schönem krafigem und warmem gelb. So finde ich die Gesamtkombi mit den Strukturen in Umfeld und HG sehr gelungen. Zum Rauschen im unteren Bildbereich hast du ja geschrieben wo das herkommt, da gibts sicher auch noch ein Mittel dagegen.
Eine schöne Seite das kommenden Herbstes schön im bild festgehalten

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bodensee-Koralle

Beitragvon Enrico » 25. Sep 2023, 18:21

Hallo Herbert,

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ganz ohne Scheiß: Es macht mir Spaß Deine Kommentare zu lesen. Sie sind kompetent, konkret und individuell. Und man kommt nicht umhin, sich mit den angesprochenen Punkten auseinanderzusetzen. So habe ich schon viel gelernt. Lerninhalt hier: "Herbert, sei nicht so schludrig!".




:admin:

Geht runter wie Öl :)
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37076
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bodensee-Koralle

Beitragvon rincewind » 27. Sep 2023, 20:38

Hallo Herbert,

hier ist es dir tatsächlich fast gelungen ein Unterwasser Ambiente zu schaffen.
Ich finde Kontrast und Farben passen hier. Gefällt mir.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“