Details eines Spitzenflecks

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15072
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon jo_ru » 9. Mai 2024, 22:01

Liebe Makro-Freunde,

heute konnte ich früh morgens eine kleine Tour machen.
ich fand wenige Arten, aber einige Exemplare vom Spitzenfleck.
Einige waren frisch von heute, teilweise unzugänglich, und einer war aber wohl schon
mindestens von gestern, denn er war morgens dicht mit Tau bedeckt.

Von diesem will ich heute einmal zwei Detailaufnahmen zeigen, ist auch mal sehenswert, finde ich.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.25s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_2239_rs.JPG (864.74 KiB) 463 mal betrachtet
IMG_2239_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2245_rs.JPG (698.61 KiB) 463 mal betrachtet
IMG_2245_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10581
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon fossilhunter » 10. Mai 2024, 09:55

Hi Joachim,

Da kann ich deiner Diagnose nur vollinhaltlich zustimmen : durchaus sehenswert diese Detailaufnahmen !
Auch der jeweilige Bildausschnitt ist bestens gewählt.
Wirklich feine "Mitbringsel" deiner morgendlichen Tour ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20494
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon Christian Zieg » 10. Mai 2024, 10:31

Hallo Joachim,

"Details von Tropfen auf einer Spitzflecklibelle" wäre hier auch ein passender Titel
gewesen. Die Details der Libelle sind ja eher durch die Tropfen etwas verdeckt.

Trotzdem finde ich , dass Du ein interessantes Bild dieser morgendlichen Situation
erstellt hast.

Liebe Grüße
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon Enrico » 10. Mai 2024, 11:47

Hallo Joachim,

ja solche Makros liebe ich !

Tolle Fülle Fülle an Details.

Geschickt gewählte Bildschnitte.

Schön ! Unfassbar das die Tierchen das so überstehen.
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15009
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon klaus57 » 10. Mai 2024, 12:19

Hi Joachim,
tolle Bilder in jeder Hinsicht...ja das ist Makro...ganz nach meinem Geschmack!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1024
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon Caro_La » 10. Mai 2024, 12:55

Hallo Joachim,

wunderschöne Detailaufnahmen, sowas ist immer sehenswert!
Die orangene Färbung der Libelle gefällt mir richtig gut und dann
noch dazu diese tollen Tautröpfchen.

LG
Carola
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26261
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon Harmonie » 10. Mai 2024, 15:42

Hallo Joachim,

mennooo...da biste aber nah rangekommen....
Hast du ggf. einen Zwischenring benutzt.
So nah komme ich mit meinem 100er nicht ran.
Während die Libelle beinahe wie mit Raureif überzogen wirkt,
begeistert mich diese Auge aber sowas von... :good: :good: :good:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8182
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon Erich » 10. Mai 2024, 17:41

Hallo Joachim,

da war die Sonne wohl grade erst erschienen nachdem da noch Raureif sichtbar ist der die Indifikation schwierig macht, ich glaub jetzt halt mal daß Du richtig liegst, spektakulär ist es allemal.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 192
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon Hortulanus » 10. Mai 2024, 20:01

Hallo Joachim,

herrlich diese vielen Tautröpfchen auf der Libelle. Besonders interessant sehen natürlich die Augen aus, deren Details durch die Tropfen noch verstärkt werden.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15072
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Details eines Spitzenflecks

Beitragvon jo_ru » 10. Mai 2024, 21:20

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So nah komme ich mit meinem 100er nicht ran.


Hallo Christine,

das 100er erlaubt einen Maßstab 1:1, die 80D (Deine auch) hat noch den crop factor.
Den ABM habe ich wahrscheinlich annähernd ausgenutzt - BG war ja auch noch zu berücksichtigen ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“