Zerregnet...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Zerregnet...

Beitragvon wolfram schurig » 1. Jul 2022, 12:50

...und abgeflogen sieht dieser Goldene Scheckenfalter von Mai aus. Durch die vielen sintflutartigen Regenfälle in diesem Sommer leider kein Einzelfall. Hier hat mir das plastische Licht sehr gut gefallen, das die Details des ramponierten Falters richtig dreidimensional erscheinen lässt. Der weiche, zweifarbige Hintergrund, der mit den Ansitzfarben korreliert, ist dazu ein schöner Kontrast. Ein schlichtes Bild, das ja vielleicht ein wenig gefällt.

LG Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/30s +0.7
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.05.22
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: Moorwiese
Artenname: E. aurinia
NB
sonstiges:
557B8033.jpg (255.82 KiB) 411 mal betrachtet
557B8033.jpg
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 1. Jul 2022, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zerregnet...

Beitragvon Freddie » 1. Jul 2022, 13:09

Hallo Wolfram,

besser als du selbst kann man dein Bild nicht beschreiben.
Deine Ansicht ist auch absolut nachvollziehbar.
Auch mir gefällt dein Foto gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Zerregnet...

Beitragvon wwjdo? » 1. Jul 2022, 14:10

Die besten Tage hat er augenscheinlich hinter sich, Wolfram.
Aber mit dem Hintergrund und dem sanften Licht verschafftes
du dem Falter noch einmal einen schönen Auftritt.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57580
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zerregnet...

Beitragvon piper » 1. Jul 2022, 15:36

Hallo Wolfram,

ich wäre froh, wenn bei mir mal was zerregnet wäre.
Falter gibts keine, es blüht ja nix....
Du hast Dein Bild perfekt selbst besprochen:-)
Ich finde Du hast den ramponierten Kerl ins recht
Licht gerückt und Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1494
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zerregnet...

Beitragvon Schubi » 1. Jul 2022, 17:38

Hallo Wolfram,

wie du schon sagst, ein schlichtest Bild, ganz nach dem Motto weniger ist mehr. Da passt für mich alles und es gefällt mir ausgezeichnet.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15072
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zerregnet...

Beitragvon jo_ru » 1. Jul 2022, 19:04

Hallo Wolfram,
das Bild ist in der Tat gut geworden,
und die Gründe hast Du genannt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Zerregnet...

Beitragvon Markand » 1. Jul 2022, 19:31

Hallo Wolfram,

da schließe ich mich Deiner Bildbesprechung doch glatt an, die ich sehr gut nachvollziehen kann :)

Mir gefällt die Aufnahme sehr.
Gestalterisch platziert man einen Falter ja oft gerne im oberen Bilddrittel, aber hier finde ich Deinen gewählten Ausschnitt sehr passend.

Gefällt mir rundum!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1811
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Zerregnet...

Beitragvon nob300 » 2. Jul 2022, 04:53

Hallo Wolfram,

was mir zuerst an diesem ausgezeichneten Bild auffällt, sind diese Farbnuancen. Das ist nicht der so oft gezeigte warme Farbton. Hier korreliert das Kühlere mit dem schon „abgekämpften“ Falter. Das ergibt einen höheren Kontrast zum Falter und betont dessen Lebensgeschichte durch Hervorhebung.
LG.Norbert
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8758
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zerregnet...

Beitragvon frank66 » 2. Jul 2022, 14:36

Hallo Wolfram,

jupp, stimmt!! Naja, fast!!!! Gefällt sogar etwas mehr als nur ein wenig!!
Hast ja schon alles gesagt und da bleibt mir nur noch ein "Klasse gemacht"
übrig!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Zerregnet...

Beitragvon ji-em » 2. Jul 2022, 17:25

Hallo Wolfram,

Du beschreibst dein Bild sehr gut ...
Und ich stimme zu ...

Ein sehr schlichtes Bild ... gut gemacht ...
Kommt gut rüber :-)

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“